Brand- und Katastrophenschutz
Feuerlöschwesen, Technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitsdienste, (Abrechnung der Gebührenbescheide); Ausbildung, Ausstattung und Unterhaltung der Freiwilligen Feuerwehren; Einsatzplanung und -vorbereitung, Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz sowie präventive Gefahrenvorbeugung, Brandschutzerziehung, Katastrophenabwehr umfasst die Bekämpfung von außerordentlichen Schadensereignissen
Haushaltsdiagramm
-20,71 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-20,71 €
45,84%
-13,03 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-13,03 €
28,85%
-11,05 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-11,05 €
24,46%
-0,38 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-0,38 €
0,85%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 7,29 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -45,18 € |
20: Verwaltungsergebnis | -37,89 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -37,89 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
27: Außerordentliche Erträge | 0 € |
28: Außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -37,89 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -6,79 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -44,68 € |