Brand- und Katastrophenschutz
Feuerlöschwesen, Technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitsdienste, (Abrechnung der Gebührenbescheide); Ausbildung, Ausstattung und Unterhaltung der Freiwilligen Feuerwehren; Einsatzplanung und -vorbereitung, Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz sowie präventive Gefahrenvorbeugung, Brandschutzerziehung, Katastrophenabwehr umfasst die Bekämpfung von außerordentlichen Schadensereignissen
Haushaltsdiagramm
-435.540 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-435.540 €
44,95%
-236.150 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-236.150 €
24,37%
-236.040 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-236.040 €
24,36%
-53.130 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-53.130 €
5,48%
-7.500 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-7.500 €
0,77%
-550 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-550 €
0,06%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 91.410 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -968.910 € |
20: Verwaltungsergebnis | -877.500 € |
Finanzergebnis | |
21: Finanzerträge | 0 € |
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen | 0 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -877.500 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -877.500 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -162.780 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -1.040.280 € |