Personenstandswesen
Beurkungung des Personenstandes: Beurkundung von Geburten, Vater- und Mutterschafts anerkennungen, Anmeldung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen, Namenserklärungen,öffentlich-rechtliche Namens änderungen, Beurkundung von Sterbefällen, Fortführung der Personenstandsregister, Nachbeurkundungen von im Ausland eingetretenen Personenstandsfällen, Erklärungen Kirchenaustritte
Haushaltsdiagramm
70.000 €
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
70.000 €
56,22%
54.500 €
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
54.500 €
43,78%
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 124.500 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -186.130 € |
20: Verwaltungsergebnis | -61.630 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -61.630 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -61.630 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | -139.410 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -139.410 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -201.040 € |