Soziale Angelegenheiten

Bereitstellung eines Informations- und Beratungsangebot für die Zielgruppe der älteren Menschen einschließlich ihrer Vereine und Organisationen durch das Seniorenbüro Idstein. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Fortbildungen insbesondere für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen. Weiterentwicklung und Förderung der Ehrenamtsarbeit für die Stadt Idstein. Förderung und Beratung der Familien- und Seniorenakademie Idstein. Aufbau und Entwicklung einer Wohnraumberatung für ältere Menschen.

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 25.102
-14,71 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-14,71 €
66,02%
-5,72 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-5,72 €
25,67%
-1,23 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-1,23 €
5,54%
-0,60 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-0,60 €
2,69%
-0,02 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-0,02 €
0,07%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -14,71 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -5,72 €
  • 15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
    -1,23 €
  • 14 Abschreibungen
    -0,60 €
  • 18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -0,02 €
  • Summe
    -22,28 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
4,69 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-22,28 €
20: Verwaltungsergebnis
-17,59 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-17,59 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-17,59 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-5,04 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-22,63 €