Finanzverwaltung

Haushalts-, Investitions- und Finanzplanung, Budgetierung, Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Vermögens- und Darlehensverwaltung, Jahresrechnung, Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs einschließlich Stadtwerke, Buchführung, Mahn- und Vollstreckungswesen, Veranlagung der Steuern sowie der Gebühren der Stadtwerke

Haushaltsdiagramm

80.000 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
80.000 €
62,77%
30.000 €
21 Finanzerträge
21 Finanzerträge
30.000 €
23,54%
17.440 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
17.440 €
13,68%
Eine Ebene Höher
  • 03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
    80.000 €
  • 21 Finanzerträge
    30.000 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    17.440 €
  • Summe
    127.440 €
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
97.440 €
Ordentliche Aufwendungen
11: Personalaufwendungen
-522.460 €
12: Versorgungsaufwendungen
-194.050 €
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-109.400 €
14: Abschreibungen
-800 €
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
0 €
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen
0 €
17: Transferaufwendungen
0 €
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-826.710 €
20: Verwaltungsergebnis
-729.270 €
23: Finanzergebnis
30.000 €
26: Ordentliches Ergebnis
-699.270 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-699.270 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
699.270 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €