Brand- und Katastrophenschutz
Feuerlöschwesen, Technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitsdienste, (Abrechnung der Gebührenbescheide); Ausbildung, Ausstattung und Unterhaltung der Freiwilligen Feuerwehren; Einsatzplanung und -vorbereitung, Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz sowie präventive Gefahrenvorbeugung, Brandschutzerziehung, Katastrophenabwehr umfasst die Bekämpfung von außerordentlichen Schadensereignissen
Haushaltsdiagramm
-549.540 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-549.540 €
49,43%
-262.030 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-262.030 €
23,57%
-261.530 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-261.530 €
23,52%
-29.500 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-29.500 €
2,65%
-9.250 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-9.250 €
0,83%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 75.270 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.111.850 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1.036.580 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -1.036.580 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -1.036.580 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 120 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | -182.450 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -182.330 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -1.218.910 € |