Finanzverwaltung
Haushalts-, Investitions- und Finanzplanung, Budgetierung, Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Vermögens- und Darlehensverwaltung, Jahresrechnung, Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs einschließlich Stadtwerke, Buchführung, Mahn- und Vollstreckungswesen, Veranlagung der Steuern sowie der Gebühren der Stadtwerke
Haushaltsdiagramm
-817.120 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-817.120 €
73,47%
-149.060 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-149.060 €
13,40%
-120.290 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-120.290 €
10,82%
-25.750 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-25.750 €
2,32%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 101.850 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -1.112.220 € |
20: Verwaltungsergebnis | -1.010.370 € |
23: Finanzergebnis | 40.000 € |
Ordentliches Ergebnis | |
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 141.850 € |
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | -1.112.220 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -970.370 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -970.370 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -970.370 € |