Verkehrslenkung, -sicherung einschl. ordnungspolizeiliche Aufgaben
Verkehrslenkung und -regelung, verkehrsrechtliche Genehmigungen, Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs, Betreuung der Lichtsignalanlagen, Schulwegsicherung, Kontrollen von Festen und Veranstaltungen, der öffentlichen Plätze sowie Kontrolle der Ein- haltung der städtischen Satzungen, Transport von Fundtieren
Haushaltsdiagramm
425.000 €
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
425.000 €
35,12%
-402.700 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-402.700 €
33,27%
200.500 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
200.500 €
16,57%
-169.350 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-169.350 €
13,99%
-11.100 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-11.100 €
0,92%
-1.600 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-1.600 €
0,13%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 625.500 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -584.750 € |
20: Verwaltungsergebnis | 40.750 € |
Finanzergebnis | |
21: Finanzerträge | 0 € |
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen | 0 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | 40.750 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | 40.750 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -128.460 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -87.710 € |